
Was ist CIDP?
Die chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie, kurz CIDP, ist eine seltene Erkrankung des peripheren Nervensystems.
- Welche Symptome treten auf?
- Wie wird CIDP diagnostiziert?
- Welche Behandlungsoptionen stehen zur Verfügung?

CIDP-Diagnose

Wie wird CIDP behandelt?

CIDP-Informationen für Fachkreise

Was ist GBS?
Das Guillain-Barré-Syndrom, kurz GBS, ist eine akute Erkrankung des peripheren Nervensystems.
- Welche Symptome treten auf?
- Wie wird GBS diagnostiziert?
- Welche Behandlungsoptionen gibt es?
Hier finden Sie alle Informationen zu GBS:

Was ist MMN?
Die multifokale motorische Neuropathie, kurz MMN, ist eine seltene langsam voranschreitende Erkrankung des peripheren Nervensystems.
- Welche Symptome treten auf?
- Wie wird MMN diagnostiziert?
- Welche Behandlungsoptionen gibt es?
Hier finden Sie alle Informationen zu MMN:

Was sind entzündliche Polyneuropathien?
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) und die multifokale motorische Neuropathie (MMN) gehören auch, neben CIDP, zu den entzündlichen Polyneuropathien, auch Immunneuropathien genannt.
Was haben diese Erkrankungen gemeinsam und wie kann man sie voneinander unterscheiden?
Hier erfahren Sie mehr dazu.

Unglaublich krank – Patienten ohne Diagnose
True Crime war gestern – True Medicine ist heute
Aktuelle Folge: „Nerven wie Drahtseile“
Eine Werbeagentur, in der das Gesetz des Stärkeren gilt und eine alles entscheidende Präsentation mit blutigem Ausgang. Was wie eine schräge TV-Doku über die Abenteuer einer wilden Affenhorde klingt, ist für Vanessa ein alltäglicher Kampf ums Überleben. Doch der „Tag der Kloschüssel“ ändert alles und die junge Frau mit den rätselhaften Symptomen muss die ultimative Entscheidung zwischen Karriere und Gesundheit treffen.